Moderner Werkstoff Fliese

IN RASANTEN SCHRITTEN ENTWICKELT SICH DIE FLIESE IMMER WEITER UND WEITER, SODASS VIELE OPTISCHE HIGHLIGHTS MÖGLICH SIND, AN DIE MAN FRÜHER NICHT EINMAL ZU DENKEN WAGTE.

Zudem gibt es auch extreme Möglichkeiten bei der Stärke. Momentan ist die dünnste Fliese nur 3,5mm zart und die stärkste 2cm dick. Alle haben am Markt absolut ihre Berechtigung. HÖLLER-FLIESEN sieht sich die Gegebenheiten genau vor Ort an und entwickelt das ideale Konzept für jede Raumsituation. Unsere Spezialisten suchen aus der Vielfalt an Möglichkeiten, was zu Ihnen passt und zu Ihrem Raum. Auch behindertengerechte Badezimmerumbauten löst HÖLLER-FLIESEN mit Kompetenz und Weitblick. Rutschsicherheit und die vielfältigen Möglichkeiten der Verlegung sind ebenfalls Themen, die HÖLLER-FLIESEN mit Bravour meistert.

Alles ist möglich

Rasant hat sich die Fliese verändert. Mit der Entwicklung der Inkjet-Technologie kann in Sekundenschnelle jedes Design auf eine Fliese angebracht werden. Damit ist jede Nachahmung möglich. Holzoptiken, komplizierte Muster und vieles mehr lassen sich rasch produzieren. HÖLLER-FLIESEN geht aber noch einen Schritt weiter: In Zusammenarbeit mit einem Keramiker werden ganz individuelle Dekore erarbeitet, sodass der Kunde seine Wünsche für eine persönliche Gestaltung bekannt gibt, und diese werden dann für ihn gebrannt.

Individueller geht es nicht.

LICHT- UND WITTERUNGSBESTÄNDIG

Die Fliese punktet mit einem entscheidenden Vorteil: Sie ist licht- und witterungsbeständig wie kein zweites Material.
Liegt auf einer Fliese ein Teppich, so bleibt das Material auch noch nach Jahren im ganzen Raum gleich, egal welchen Lichtbedingungen es ausgesetzt ist,
vorausgesetzt natürlich eine ensprechende Pflege.
Im Außenbereich macht diese Eigenschaft sie zu einem idealen Material. So kann die Fliese z.B. beim Grillplatz verwendet werden.
Viele Verlegetechniken und Fliesen eignen sich hervorragend für den Außeneinsatz. Wir beraten Sie gerne.

Eintauchen in Wohnwelten

Flieseninfo

Fliesenkatalog

Meine Fliese

Fliesenverband